Die Filmpark Babelsberg GmbH ist bestrebt, ihre Website im Sinne der Barrierefreiheit zu gestalten und bereitzustellen, so dass unsere Inhalte auf einer Vielzahl von Geräten nutzbar sind. Wir orientieren uns dabei an den Vorgaben der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) und setzen die Anforderungen der europäischen Richtlinie über einen barrierefreien Zugang über unsere Website um.
Wenn Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen oder Kritik an unserer Umsetzung haben, kontaktieren Sie uns bitte (Hier geht es zur Kontakt-Seite).
Diese Erklärung zur Barrierenfreiheit gilt für die Website: www.filmpark-babelsberg.de.
Derzeit unterstützte Funktionen
- Anpassungsfähiges Design: Das Layout der Website passt sich automatisch dem jeweiligen Bildschirm des Endgeräts an und ist optisch skalierbar. Auf kleineren Bildschirmen wird ein vereinfachtes Layout angezeigt.
- Logischer Aufbau und Gliederung der Seite: Die Struktur der Website ist klar und logisch gestaltet, für eine einfache Navigation durch die Inhalte.
- Tastaturbedienung: Die Navigation auf der Website ist über die Tastatur (Tab-Funktion) möglich, und die Nutzung auch ohne Maus möglich.
- Animationen: Alle Inhalte haben keinen automatischen Start einer Animation um Nutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen oder Epilepsie eine angenehme Nutzererfahrung zu bieten.
Noch nicht barrierefreie Inhalte
- Formulare, Broschüren und PDF-Dateien: Einige Formulare, Broschüren und PDF-Dateien sind derzeit noch nicht barrierefrei. Diese werden schrittweise in barrierefreie Formate umgewandelt. Aufgrund der Menge an Inhalten nimmt dieser Prozess einige Zeit in Anspruch. Sollten Sie ein Formular oder ein anderes Dokument benötigen, das noch nicht barrierefrei ist, kontaktieren Sie uns bitte und wir stellen es Ihnen schnellst möglichst barrierefrei zur Verfügung.
- Kontrast: In einigen Darstellungen von Bedienelementen kann es zu einer Unterschreitung des geforderten Kontraststandards kommen. Wir arbeiten an einer Lösung unter Beibehaltung der Corporate Identity der Filmpark Babelsberg GmbH.
Schlichtungsverfahren
Sollten Sie innerhalb eines Zeitraums von vier Wochen eine nicht zufriedenstellende oder keine Antwort von der Filmpark Babelsberg GmbH erhalten, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit des Landes Brandenburg zur Prüfung der in der Erklärung zur Barrierefreiheit genannten Angaben und Maßnahmen wenden.
Die Durchsetzungsstelle unterstützt eine außergerichtliche Streitbeilegung, wenn Konflikte zwischen öffentlichen Stellen in Brandenburg und Menschen mit Behinderungen auftreten. Dieses Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Die Einschaltung eines Rechtsbeistands ist nicht erforderlich.
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes
Brandenburg
Landesbehindertenbeauftragte, Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, Haus S
14467 Potsdam
Telefon: 0331 866-5048
E-Mail: durchsetzung.bit@msgiv.brandenburg.de