MAKING STUNTS
Geh an Deine Grenzen und darüber hinaus!
Dieser Workshop fordert und fördert: Denn Mut, Vertrauen und Können sind für einen perfekten Stunt genauso entscheidend wie für erfolgreiches Teamwork im Unternehmen. Bei „Making Stunts“ sammeln die Teilnehmer*innen wichtige Erfahrungen: Mit Konzentration, Teamgeist und vollem Einsatz gehen sie an ihre Grenzen und darüber hinaus.
Dabei motiviert und begeistert das spektakuläre Ambiente des Vulkans, die Bühne unserer Stuntshow, genauso wie die Professionalität der Babelsberger Stuntcrew. Die erfahrenen Stuntleute, die ihr Können bereits in unzähligen Film- und Fernsehproduktionen gezeigt haben, bieten dabei spannende Einblicke in die Welt der Actionfilme.
Unter ihrer Anleitung lernen die Teilnehmer*innen an verschiedenen Stationen Tricks und Techniken, um waghalsige Situationen bravurös zu meistern und ohne eine Schramme zu überstehen. Dazu gehören sichere Sprünge, das Abseilen aus großer Höhe, die Tricks der Fechter sowie ein Feuerstunt – wobei die Sicherheit der Workshopteilnehmer*innen natürlich jederzeit gewährleistet ist.
Die Belohnungen für die Anstrengung und den Nervenkitzel sind der Stolz, das neugewonnene Selbstbewusstsein und die intensiven gemeinsamen Erfahrungen am Ende des Trainingstages.




Ablauf & allgemeine Informationen
• Begrüßung und Sicherheitseinweisung
• Erwärmung nach sportmedizinischen Vorgaben, optimale Vorbereitung auf die verschiedenen Stationen
• Durchlaufen von drei der unten genannten Basic-Stationen. Dauer je Station circa 60 Minuten
• Die Stationen werden vom Stuntkoordinator im Vorfeld der Veranstaltung ausgewählt
• Der Workshop findet innerhalb der Filmpark-Saison unter freiem Himmel (Vulkanarena oder Westernshowfläche) statt
• Voraussetzung für die Teilnahme am Teambuilding ist ein Grundmaß an Sportlichkeit sowie eine gute körperliche und geistige Kondition
• Für optimale Bewegungsfreiheit empfehlen wir das Tragen von bequemen Hosen und flachen, festen Schuhen (z. B. Turnschuhe)
• Während des gesamten Workshops sind alle Teilnehmer haftpflicht- sowie unfallversichert
Leistungen, Workshopdauer
Betreuung durch einen erfahrenen Stuntkoordinator sowie Stuntmen/Stuntwomen, Kulissennutzung, Einrichtung der Vulkanarena, Verbrauchsmaterial, Versicherung.
Workshopzeiten innerhalb der Filmpark-Öffnungszeiten: vormittags bis 13.00 Uhr, nachmittags ab 15.30 Uhr; außerhalb der Filmpark-Öffnungszeit: nach Verfügbarkeit.
Workshopdauer: circa 3 Stunden (1h pro Station/Gruppe, die Stationen finden parallel statt).
Basic-Stationen (pro Workshop eine Auswahl von 3 der unten genannten Stationen, die Auswahl der Stationen erfolgt durch den Stuntkoordinator im Vorfeld des Workshops):
Bodystunts: Erlernen von Grundtechniken aus dem Kampfsport. Erarbeitung einer Choreografie, um filmreife Prügeleien für die Kamera zu inszenieren.
Stockkampf: Durch Körperbeherrschung, Schnelligkeit, Konzentration, Konfrontation und Spiel innere Ruhe, Gelassenheit und ein gleichberechtigtes Miteinander finden.
Degenkampf: Erleben, wie es sich anfühlt, über den Gegner die Oberhand zu gewinnen. Wie stark sind die eigenen Nerven? Wie überlistet man den Gegner durch eine geschickte Finte im richtigen Moment?
Feuerstunt: 1000° C auf dem Rücken, das hat etwas mit dem Überwinden von Urängsten zutun. Der speziell ausgebildete Coach erklärt alles zum Thema Feuerstunt – wer sich traut, darf gerne selbst in den Spezialanzug schlüpfen.
In den Pausen und an den Stationen erzählen die Stunt(wo)men Anekdoten von ihrer Arbeit beim Film.
Gegen Aufpreis buchbare Stationen & Leistungen:
Abseilen: In einer Einweisung werden die Grundlagen des Stunt-Rigging erklärt. Nur an einem Seil geführt, gilt es die Höhe zu überwinden.
Backstagetour: Entdecken Sie die Technik der Vulkanarena, auf der Showfläche und im Regiebereich sowie Requisiten, Equipment und den Kulissenbau. An Videobeispielen demonstriert die Stuntcrew ihre Arbeit aus realen Filmproduktionen.
Making-of: ein Reporterteam erstellt ergänzend eine Reportage über das Teambuilding. Die Reportage kann z. B. im Rahmen einer Abendveranstaltung vorgeführt werden.
Filmlunch am Cateringtruck: Lecker und frisch gekocht mit vegetarischer Alternative, Vorspeisen und Dessert. Inkl. Softdrinks, Säfte, Tees und Kaffeespezialitäten.
Innenlocation: witterungsbedingte Durchführung des Teambuildings in einer Innenlocation. Der Feuerstunt findet grundsätzlich im Außenbereich statt.
Preise Saison 2022
Making Stunts
• Bis 30 Personen berechnen wir einen Grundbetrag i. H. v. 3200 €
• ab 31-80 Personen p. P. (zzgl. Grundbetrag) 95 €
Gegen Aufpreis buchbare Stationen & Leistungen
• Abseilen pauschal 600 €
• Backstagetour pauschal 200 € (30 Personen/Gruppe)
• Making-of pauschal 1950 €
• Filmlunch am Cateringtruck p. P. 28,50 € (ab 50 Personen möglich)
• Innenlocation pauschal ab 800 €
Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.